Skip to main content

Flaschenwärmer Test 2023 | Die besten Babykostwärmer im Preisvergleich

Baby schläft mit Babyflasche ein

Flaschenwärmer Ratgeber und Kaufberatung

 

Nuk Babykostwärmer Thermo Rapid zur schnellen und schonenden Erwärmung
Philips Avent SCF256/00 Thermo-Flaschenwärmer, für unterwegs, edelstahl/neutral
NUK Babykostwärmer Thermo Constant mit automatischer Warmhaltefunktion
AngebotBestseller Nr. 1 Philips Avent Schneller Flaschenwärmer (Modell SCF358/00)
AngebotBestseller Nr. 2 NUK Thermo 3 in 1 Flaschenwärmer, zum einfachen, sicheren und schonenden Erwärmen, Auftauen und...
Bestseller Nr. 3 Baby Flaschenwärmer Unterwegs, Tragbarer Flaschenwärmer, Einstellbare Temperatur...
AngebotBestseller Nr. 4 Beurer BY 52 Babykost- und Fläschchenwärmer, Erwärmen und Warmhalten von Babynahrung, 8 Minuten...
AngebotBestseller Nr. 5 reer Babykostwärmer Simply Hot für Fläschchen und Gläschen, mit Warmhaltefunktion, Weiß/Grau, 1...
Bestseller Nr. 6 Grundig Flaschenwärmer Baby Fläschchenwärmer 3in1 - Anti Bauchweh Automatik für 2 Flaschen I...
Bestseller Nr. 7 Joycabin Tragbarer Baby Flaschenwärmer, USB Schnell-Flaschenwärmer mit Genaue Temperaturregelung...
Bestseller Nr. 8 MyBambini's Tragbarer Babyflaschenwärmer, Reiseflaschenwärmer für Babymilch, tragbare Wärmer mit...
Bestseller Nr. 9 Flaschenwärmer Baby, Nuliie 6-in-1 Flaschenwärmer Baby Unterwegs für Muttermilch oder...
AngebotBestseller Nr. 10 Flaschenwärmer baby, Sterilisator für babyflaschen 8-in-1Fast Babynahrungsheizung & Abtauung...

Alle weiteren Informationen findest Du ab sofort hier

 

Flaschenwärmer für unterwegs – nützliche Tipps

Nicht nur in den eigenen vier Wänden ist ein Flaschenwärmer zum Aufwärmen von Babymilch geeignet, sondern auch außerhalb der Wohnung. Auf Reisen, im Auto, beim Picknick, am Strand, bei Freunden, im Hotel, im Weihnachtsurlaub und im Notfall sogar auf Arbeit – es gibt zahlreiche Orte, an denen Sie eine Babyflasche im Notfall aufwärmen müssten. Doch wie stellt man das am besten an? Auch hierbei habe ich bereits sehr viele positive Erfahrungen mit einem Flaschenwärmer gesammelt. Es gibt allerdings einige Geräte, die sich schlichtweg nicht für den „Außeneinsatz“ eignen und wieder andere Flaschenwärmer, die perfekt auf die Bedürfnisse unterwegs angepasst sind.

Flaschenwärmer für unterwegs von Philips Avent - SCF256/00
3.925 Bewertungen
Flaschenwärmer für unterwegs von Philips Avent - SCF256/00
Ein Beispiel ist der Philips Avent Flaschenwärmer, der speziell für die Anwendung unterwegs gedacht ist. Er erwärmt das Fläschchen ohne Strom, indem das Fläschchen ganz einfach in den Becher gestellt wird, welches mit heißem Wasser gefüllt sein muss.

 

Das heiße Wasser füllen Sie Zuhause ins Warmhaltegefäß und können es unterwegs ganz einfach umfüllen. Anschließend wird der Schutzdeckel geschlossen und die Erwärmung der Babyflasche beginnt. Auf dem Becher sind direkt Angaben zu finden, wie Sie die Flasche aufwärmen, je nachdem, welche Ausgangstemperatur das Wasser hat.

In nur 2,5 Minuten steht ein warmes Fläschchen mit 150 ml Inhalt für Ihr hungriges Baby bereit. Perfekt!

Fläschchen unterwegs zubereiten und warmhalten

Angebote von Flaschenwärmern gibt es ja bekanntlich genug, doch nur wenige Geräte machen auch tatsächlich Sinn. Haben Sie Ihr Baby bei sich und müssen angerührte oder abgepumpte Milch erwärmen, so geht es erst einmal darum zu entscheiden, in welcher Situation Sie sich befinden:

  • Autofahrt
  • Ausflug in die Natur
  • Besuch bei Freunden
  • Familienbesuch
  • Arbeit
  • Hotel

Je nach Ort ist es nicht immer einfach, auch eine Steckdose aufzutreiben. Daher hier nun meine Tipps, wie ich die oben genannten Orte und Situationen in der Vergangenheit meistern und meinem Baby warme Milch und damit eine leckere Mahlzeit bieten konnte. Um auch unterwegs bestens auf alle Situationen eingestellt zu sein, bietet sich ein Flaschenwärmer an, der ganz ohne Strom auskommt.

Temperatur der Babymilch bestimmen

Babyflasche mit Babymilch

Ein digitales Thermometer kostet nur sehr wenige Euros und ist meiner Erfahrung nach unterwegs beim Erwärmen von Babymilch unverzichtbar. Egal, wie gut ein Produkt oder ein Gerät zum Erwärmen ist – ich möchte dennoch wissen, wie warm oder kalt die Milch schlussendlich für mein Baby ist, bevor ich sie ihm gebe. Daher kann ich Ihnen nur raten, ein Thermometer dabei zu haben, wenn Sie außerhalb der eigenen vier Wände und mit dem gewohnten Flaschenwärmer Babymilch aufwärmen. Allerdings sollten Sie aus Hygienegründen zu einem frischen Thermometer greifen, damit keine schädlichen Bakterien in die Babymilch gelangen.

Aufbewahrung von Babymilch

Wer unterwegs Babymilch füttern und aufwärmen möchte, benötigt hierfür erstmal etwas Zubehör. Ohne Behälter, Thermometer und Co. geht es leider nicht, daher hier meine Tipps, zu welchen Dingen ich Ihnen persönlich raten würde.

Angebot Philips Avent Nahrungs-Mehrwegbecher (Modell SCF721/20)
Angebot Philips Avent Aufbewahrungssystem für Muttermilch, Becher inklusive Deckel, Adapter (Modell...
Angebot NUK Milchpulver-Portionierer, BPA-frei, 3 Stück (1er Pack), petrol Farbe

Gut geeignet ist ein Aufbewahrungssystem für Muttermilch (oder Brei). Wenn Sie dazu die passenden Sauger verwenden, lassen sich diese ganz einfach auf den Becher stecken, damit Ihr Kleines direkt aus dem Behälter die erwärmte Milch zu sich nehmen kann. Ein gutes Schraubsystem ist auslaufsicher, lässt sich prima stapeln und mit meistens sehr vielen Bechern mitsamt Deckeln und Verbindungs-Adaptern haben Sie auch genügend Möglichkeiten zur Verfügung.

 

 

 

 

Letzte Aktualisierung der Amazon-Preise und Amazon-Sterne-Bewertungen am 28.05.2023 um 09:45 Uhr | Affiliate Links | Bilder von der Amazon Product Advertising API | Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten